Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: eljot gekröpfte längslenker defender - 04/06/2006 12:03
hallo zusammen,

wie is das eigentlich mit den gekröpften längslenkern für die hinterachse?
nach der höherlegung is die hinterachse ja etwas gedreht!
erreich ich mit gekröpften längslenkern wieder die originallage der achse?
dazu müssten die längslenker doch eigentlich von befestigungspunkt zu befestigungspunkt etwas länger sein, oder?? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

grüsse, martin
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: gekröpfte längslenker defender - 04/06/2006 13:08
Zitat
nach der höherlegung is die hinterachse ja etwas gedreht!
erreich ich mit gekröpften längslenkern wieder die originallage der achse?
Sofern der Kardanwelleneingang Richtung Kardanwelle liegt würde ich das so lassen. Ist der Winkel des Kardangelenkes kleiner.
Geschrieben von: Ozymandias Re: gekröpfte längslenker defender - 04/06/2006 14:33
Zitat
Zitat
nach der höherlegung is die hinterachse ja etwas gedreht!
erreich ich mit gekröpften längslenkern wieder die originallage der achse?
Sofern der Kardanwelleneingang Richtung Kardanwelle liegt würde ich das so lassen. Ist der Winkel des Kardangelenkes kleiner.

@ Rainer

Kann man so generell nicht sagen, du kennst doch die Regeln von S & W Kardanwellen 1x1. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Pertl Re: gekröpfte längslenker defender - 06/06/2006 14:01
korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die gekröpften längslenker entschärfen doch lediglich den winkel in den buchsen an den rahmenauslegern.
mit der stellung der achse an sich haben diese meiner meinung nach nichts zu tun ...

grüße,
rupert
Geschrieben von: JPH Re: gekröpfte längslenker defender - 06/06/2006 14:30
das stimmt so für hinten - dort würde die Lage der Achse mit der Länge des LL korrigiert werden können - der Balljoint oben an der Achse wäre dann sozusagen der drehpunkt. Je nach Lieferant kann auch mit zusätzlichen Scheiben vor hinter dem Silentblock angepüasst werden.

Ich würd mal sagen dass man sich bis ca 5cm höher keine allzugrossen gedanken machen muss - wenn es mehr wird sollte man daran denken dass auf längeren Strassenfahrten (z.B. Autobahn) die schmierung der Eingangswellenlagerung des differentials evtl leiden kann.

Gruss
JPH
Geschrieben von: Mole Re: gekröpfte längslenker defender - 06/06/2006 14:50
Zitat
korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber die gekröpften längslenker entschärfen doch lediglich den winkel in den buchsen an den rahmenauslegern.
mit der stellung der achse an sich haben diese meiner meinung nach nichts zu tun ...

grüße,
rupert

es ändert sich schon etwas: durchs Höherlegen öffnet sich der Winkel zwischen Rahmen un Länkslenkern, dadurch wandert die Achse optisch weiter nach vorn (bei gleichbleibend langen Länkslenkern und unveränderter Länge des Trapezlenkers). Gekröpfte Länkslenker als solche haben diesbezüglich keinerlei Einfluß,a ber manche Hersteller von Gekröften nehmen einfach originale und kröpfen sie- dadurch wird der Abstand zwischen den Anschlagpunkten nochmals kürzer und die Achse kommt noch weiter nach vorne. Um das zu korrigieren, möchte Eljot (so wie ich ihn verstanden habe) verlängerte gekröpfte Lenker.
Wollte man es ganz richtig machen, müsste man den Wagen erst auf die höheren Federn stellen und dann den Abstand vom vorderen Anschlag der Lenker bis zur Hinteren Aufnahme messen- zuzüglich des Weges, den die Achse wieder nach hinten in die Mitte des Radkastens machen soll und dieses Maß dann dem Zulieferer seines Vertrauens zukommen lassen. Oder oben mit Scheiben an der vorderen Aufnahme arbeiten und selber korrigieren...
Geschrieben von: Pertl Re: gekröpfte längslenker defender - 06/06/2006 15:07
@ wilddieb
ok, da hast du allerdings recht. bin von gleichbleibender länge ausgegangen.
zu diesen längenangaben erfährt man allerdings bei diversen zulieferern nichts, oder? kann man davon ausgehen, dass sie den originalabstand beibehalten (sprich, die gekröpften etwas länger als die originalen sind)? oder ist das vermutlich von anbieter zu anbieter unterschiedlich ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

bin übrigens selbst an dem thema interessiert, da wohl demnächst eine moderate höherlegung stattfinden wird.

grüße,
rupert
Geschrieben von: Mole Re: gekröpfte längslenker defender - 06/06/2006 16:46
scheint tatsächlich unterschiedlich: die von Equipe sind zB ein bischen Länger als die eines ungenannten Herstellers- wobei Equipe zB recht gut alles aufeiander abstimmt.
Aber frag doch mal bei Nakatanengas Peter nach- in seiner Hexenküche bastelt er Dir bestimmt das richtige zum vernünftigen Preis.
Andererseits würd ich mir bei einer moderaten Höherlegung von zB 5cm keine großen Gedanken machen, und bei den meisten kürzeren Länkslenkern ist das gewinde vorn lang genug, um noch einige cm durch U-Scheiben auszugleichen. Drüber allerdings würd ich nicht bedenkenlos alles verbauen- und je nach Travel der Dämpfer wäre es überlegenswert, auch den Trapezlenker verstellbar zu machen, um die hinteren Kreuzgelenke durch Zurückdrehen der Achse zu entlasten. Andererseits- die Hinterachse ist im normalen Spielbetrieb doch relativ selten so extrem entlastet, daß es der Kardanwelle weh tuen könnte...
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal