Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: femo Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 16:33
hallo g-emeinde,

wollte gerade mal die klarglasscheinwerfer von MB ordern, koennte mir da jemand mal sagen, ob es sich bei A4638200059 um einen satz oder einen einzelnen scheinwerfer handelt ? 175 eur kann das sein pro stueck ?

hat jemand erfahrung mit den nachbauten der kistenschubser von ebay ?
taugen die nix und sind nach 6 monaten blind ?

mir waere auch die originalloesung am liebsten aber 350 eur ??? kann das sein ?

waere natuerlich auch super, wenn grad jemand nen guten teilehoeker haette, wo ich die bestellen kann, weil bei uns hier in den bergen wird das wieder 40% mehr kosten.... :-(

gruesse
christoph
Geschrieben von: Gorli Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 16:47
Ich habe Klarglas "schwarz" in meinem G verbaut gehabt, fuer 99 Euro oder so. In der ganzen Zeit keine Probleme gehabt die vom Produkt selber waeren. Hab sie halt mal komplett mit Dreckwasser geflutet... das mochten sie dnan nicht so, 2. Satz gekauft, diesmal 75 Euro und die halten bis heute.... ob man da wirklich 350 Euro ausgeben muss halte ich fuer fraglich.

Gibt uebrigens unterschiedliche Bauweisen...

auf dme Bild ist das erste Paar verbaut... der senkrechte schwarze Strich der da zu sehen ist hat mit der "schwarz" Optik zu tun, stoert aber in keinster Weise.

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 17:14
hallo groli,

vielen dank. ich habe im netz schon viele gesehen, auch mit fadenkreuz und celis....auch blackoptik, aber frisst das nicht leistung ? weil mein grund zum wechseln ist ja das licht....ich will mehr ;-) die alten streuscheiben sind zum heulen.

das mit der schwarzoptik....hmm sieht schon cool aus aber ich habe angst das es licht schluckt......

wuerde gerne noch weitere meinungen dazu hoeren ;-=)

gruesse
christoph

Geschrieben von: GDrive Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 17:30
Original geschrieben von femo
...wuerde gerne noch weitere meinungen dazu hoeren ;-=)
Ganz ehrlich?

Der Vorbesitzer meines Würfels hat auch in einen Satz Originale Klarglasscheinwerfer investiert. Ich war auf die erste Nachtfahrt sehr gespannt und auch gleich ziemlich enttäuscht.

Außer einer sehr scharfen Hell-Dunkel Grenze konnte ich da keinen Vorteil erkennen. Ganz im Gegenteil, die erzeugten einige unschöne orangefarbene Lichtpunkte im Lichtkegel. Mehrfacher Wechsel der Birnen brachte keine entscheidende Besserung.

Letztendlich habe ich habe ich gunstig einen nagelneuen Satz Streuscheibenscheinwerfer schießen können und die eingebaut. Zusammen mit einem Satz OSRAM Nightbreaker und Relaisansteuerung geben die ein sehr brauchbares Licht.

Für weit in die Ferne schauen kommt demnächst ein Satz Hella Rallye 2000 auf die Stoßstange. Mehr Licht braucht kein Mensch...

Im übrigen behaupte ich das der Klarglasscheinwerfer erfunden wurde weil er schlicht billiger herzustellen ist. Da reicht nämlich eine billige Plastikscheibe anstelle der geriffelten Streuscheibe aus Glas...


Gruß Frank
Geschrieben von: Gorli Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 17:31
Brauchste keine Sorge haben.. das Glas ist wie der Name shcon sagt: klar.

Die Schwarzoptik kommt durchn Spiegeleffekt der Streuscheibe zustande... Das schwarze Kreuz wo Du aufm Bild nur den senkrechten Teil siehst, ist was Du beim Blick auf dne Scheinwerfer siehst. Weis nicht ob ichs verstaendlich amchen kann... wnen Du in nen Spiegel guckst siehste ja auch Dich selber in den Farben wie Du halt bist. Wenn da nen Neger davor steht, sieht der Schwarz, haelste ne schwarze Folie davor ist der Spiegel "schwarz"... da der Reflektor aber gebogen ist siehst Du nicht mehr das Kreuz sondern eine schwarze Flaeche. Kurz, es ist ne optische Taeuschung.


*erzeugten einige unschöne orangefarbene Lichtpunkte im Lichtkegel*

sowas trat bei meinen 2 verschiedenen Paaren nicht auf. Habe auch immer im Herbst bei meinem mechaniker die Scheinwerfer einstellen lassen, quasi Lichttest und das war imemr im gruenen Bereich.
Klar. ne WUnderwaffe ist das nicht, dass man ploetzlich dreimal soviel Licht hat. aber ich finde es ist ein sichtbarer Unterschied. Und wenn man sich auf EBay nen guenstigen Satz schiessen kann sind 75 Euro auch nicht so schmerzhaft wie 350.... Erwaehnte Osram Nightbreaker rein und Relaissatz und fertig. 100W Birnen kann man knicken, habs probiert. Osram is bedeutend besser....
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 24/02/2012 17:43
Hallo,

eine Alternative zu neuen Scheiwerfern sind die "guten" H4 Lampen - Legale 55/60W.
z.B. Philips Vision Plus, X-treme Vision oder Osram Night Breaker Plus.
Abgeblich ist die Lebensdauer etwas geringer. Konnte es aber noch nicht feststellen. Sind jetzt sein 15.000km drin und funktionieren. Bin allerdings ein energiesparender = lichtfauler Mensch ;-)

Ich habe sie zudem am oberen Rand der Toleranz = einen Hauch höher eingestellt.

Ist um Welten besser als vorher.

Habe allerdings keinen direkten Vergleich zu Klarglas.

Gruß
Marcus


Geschrieben von: DaPo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 08:21
Original geschrieben von GDrive
Außer einer sehr scharfen Hell-Dunkel Grenze konnte ich da keinen Vorteil erkennen. Ganz im Gegenteil, die erzeugten einige unschöne orangefarbene Lichtpunkte im Lichtkegel. Mehrfacher Wechsel der Birnen brachte keine entscheidende Besserung.

Letztendlich habe ich habe ich gunstig einen nagelneuen Satz Streuscheibenscheinwerfer schießen können und die eingebaut. Zusammen mit einem Satz OSRAM Nightbreaker und Relaisansteuerung geben die ein sehr brauchbares Licht.
Interessant, das ist das erste Mal, daß ich eine solche Aussage mitbekomme. kratz

Meistens ist das anders herum.

Und den aussagen der Golf-Fraktion nach, die die ganzen Scheinwerfer ja auch für ihre Fahrzeuge ausprobiert haben, geht vom Licht her kaum etwas über die ZKW-Scheinwerfer (=original Mercedes). Die Nachbauten sollen da nicht mal ansatzweise dran kommen, z.T. sogar schlechteres Licht bieten als die alten H4.

sicher, daß der Vorbesitzer da Originale verbaut hat?


Zitat
Im übrigen behaupte ich das der Klarglasscheinwerfer erfunden wurde weil er schlicht billiger herzustellen ist. Da reicht nämlich eine billige Plastikscheibe anstelle der geriffelten Streuscheibe aus Glas...
Da bin ich nicht sicher, denn der Reflektor ist dafür um Einiges aufwändiger in der Herstellung.
Geschrieben von: Renncamel Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 08:57
Ich habe auch nachbau Klarglasscheinwerfer verbaut. Licht naja, wenn alles legal ist, sowie beim Originalscheinwerfer auch. Bereits im dritten G fahre ich die illegalen 100 Watt Birnen. Die machen gutes Licht. Hatte ich auch im VW Bus T5 Multivan, da war original auch nicht zufriedenstellend.

und Nein, den gegenverkehr blendet es nicht.
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 09:59
also, erst einmal vielen dank.
@Dapo. du verunserchirst mich nun wieder :-( mit den zkw....aber geantwortet hat mir eh noch keiner ob meine preise stimmen und ob die pro scheinwerfer sind)

also ich habe osram nightbreaker drinnen momentan.
sind ok

ich hatte PIAA und die waren mit abstand die besten ! aber kosten auch ein vermoegen die
birnen. und ich habe eine kaputtgemacht....grrrrr ist mir von der haube gerollt.....grummel
ich koennte kotzen.......

osram 100 watt, rate ich euch dringend von ab, mir sind auf meiner ersten sahara tour die
h4 stecker geschmolzen und verbruzelt.....und der sternen haendler sagt die gibbes nicht
einzeln....habe schlussendlich welche beim abbruch bekommen, aber das haette auch in die hose
gehen koennen. die 100 er werden im sommer extrem heiss in den gehaeusen. also vorsicht.
sie sollen bei modellen von britsh elend sogar schon kabelbraende verursacht haben.
und ganz ehrlich die PIAA sind besser.

naja werde ich mal wieder drueber schlafen und dann entscheiden.
und nochmals danke fuer die rege beteiligung, trotz des alten. themas.

gruesse
christoph
Geschrieben von: GDrive Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 10:13
Original geschrieben von DaPo
sicher, daß der Vorbesitzer da Originale verbaut hat?
Zumindest hat er das im Kaufvertrag so zugesichert...

Original geschrieben von DaPo
Da bin ich nicht sicher, denn der Reflektor ist dafür um Einiges aufwändiger in der Herstellung.
Höchstens in der Entwicklung, der Reflektor ist ja auch nur noch en beschichtetes Kunststoffteil anstelle von bedampftem Glas...
Ich hab mal spasseshalber einen defekten Klarglasscheinwerfer einer anderen Marke aufgemacht >> Weia was für ein Plastikgerümpel...!

Letztendlich werden die kleinen G Scheinwerfer NIE eine TOP Lichtausbeute haben weil dafür der Reflektor einfach zu klein ist. Gilt auch für die Klarglasdingens. Aus dem Grund sind auch die 100W Birnen (hab ich auch probiert) keine Alternative, die werden bei nur wenig mehr Licht einfach zu warm in dem kleinen Scheinwerfer.

Ich denke mit PIAA liegt man alles in allem nicht verkehrt. Auch wenn die aufgerufenen Preise geradezu unmoralisch sind.

Na egal, auf jeden Fall hat femo jetzt ein paar schlaflose Nächte vor sich... grin grin


Gruß Frank
Geschrieben von: Gorli Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 10:20
Naja, er kann ja mal da

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=53673

reinschauen und sich entschliessen gleich LED zu verbauen....

und ja, die Preise sind dann einfach nur noch Edelbegleitservice... Aber ich glaube ich spendier sowas meinem Burban im Herbst.... Achja, wegen den passenden Groessen einfach mitm Nackerten quatschen, er suchts raus. Er hat da auch noch Billigere im Shop...
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 11:01

Original geschrieben von GDrive
...Ich hab mal spasseshalber einen defekten Klarglasscheinwerfer einer anderen Marke aufgemacht >> Weia was für ein Plastikgerümpel...!

Kosten, Gewicht und bei normalen Autos Design.

Original geschrieben von GDrive
Letztendlich werden die kleinen G Scheinwerfer NIE eine TOP Lichtausbeute haben weil dafür der Reflektor einfach zu klein ist. Gilt auch für die Klarglasdingens. Aus dem Grund sind auch die 100W Birnen (hab ich auch probiert) keine Alternative, die werden bei nur wenig mehr Licht einfach zu warm in dem kleinen Scheinwerfer.

Liegt vorallem an H4 = technischer Stand der 70er im Glühbirnenbereich. Mit night breaker und co. aufgemotzte 70er Technik.
Da der Bauraum stark begrenzt ist, wird warscheinlich nur ein Umstieg auf gute LED Leuchten eine wirkliche Besserung bringen. Eine Alternative sind noch Zusatzscheinwerfer die wie Abblendlicht eingestellt werden.

Gruß
Marcus
Geschrieben von: DaPo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 13:58
Hallo,

100W (bzw. 80/100W) fahre ich seit Jahren, problemlos (OK, einmal ist auch der Stecker geschmolzen, da war ich aber selbst schuld: Nicht richtig aufgesteckt)

Wenn die Kontakte in Ordnung sind, und kein Gammel dran ist, hält das. Jedenfalls beim 460. Ich weiß nicht, ob Mercedes vielleicht später an den Kabeln gespart hat.

Dazu noch folgende Anmerkung: Die besten Birnen bringen nichts, wenn die Kabel zu dünn und die Kontakte verrottet sind. Dann kommt an den Birnen nämlich nicht ausreichend Spannung an, und sie bringen keine Leistung.


@femo:
Wie verunsichere ich Dich? kratz
Geschrieben von: xxxyxxx Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 15:04
Original geschrieben von DaPo
Dazu noch folgende Anmerkung: Die besten Birnen bringen nichts, wenn die Kabel zu dünn und die Kontakte verrottet sind. Dann kommt an den Birnen nämlich nicht ausreichend Spannung an, und sie bringen keine Leistung.

Kleine Ergänzung: Und da wo Widerstand ist wird es heiß und kann schmoren. Also: Dicke Kabel und die Kontakte sauber halten/ Schützen.
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 25/02/2012 22:36
hallo,

also ich habe mal so ein paar ebay golf 1 klarglass funzeln bestellt.
werde dann berichten......

danke euch allen fuer euer input.

gruesse
christoph
Geschrieben von: Mike463 Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 26/02/2012 10:44
Hallo,

habe seit ein paar Jahren Klarglasscheinwerfer aus dem Zubehör verbaut war schon eine Verbesserung,hab auch mit 100W- Birnen rumexperementiert entweder Sie gingen recht schnell kaputt oder bauten recht schnell ab nun hab ich seit 2 Monaten die "Philips XP Moto" drin die finde ich klasse erstens legal und deutlich besser als der 100Watt-Schrott den ich bisher drin hatte, wie lange Sie halten kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen.

G'ruß,
Mike !!!
Geschrieben von: super1600 Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 27/02/2012 00:37
Original geschrieben von DaPo
100W (bzw. 80/100W) fahre ich seit Jahren, problemlos...

Hallo DaPo!

Hasst Du die über Arbeitsstrom-Relais geschaltet, oder ist die Elektrik original? Ich habe nähmlich die Birnen auch drin und ein schlechtes Gewissen, weil keine Arbeitsstrom-Relais und nun der ganze Strom über den Lichtschalter läuft.

Viele Grüße
Christoph
Geschrieben von: DaPo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 27/02/2012 07:33
Hallo Christoph,

Birne 55/60W raus, Birne 80/100W rein, fertig. Kein Relais.

Ich habe allerdings den Drehschalter fürs Licht, nicht mehr den Kippschalter.

Den Umbau auf Relais habe ich immer vor mir her geschoben...
Geschrieben von: Gorli Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 27/02/2012 18:16
fauler Hund buegeln
Geschrieben von: DaPo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 28/02/2012 07:43
Bei einem halben Dutzend Baustellen muß man halt Prioritäten setzen. Da die Geschichte jetzt sein über 10 Jahren hält, ist die Priorität eher niedrig angesetzt. smile
Geschrieben von: super1600 Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 28/02/2012 09:03
Danke für die Info DaPo!

Ich hab`s aus Faulheit/Zeitmangel auch immer geschoben und werde das weiter so machen und dafür einen Kippschalter auf Reserve ins Auto legen. Die Kippschalter verrecken meines Wissens sowieso ganz gerne.

Christoph
Geschrieben von: TobisG Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 18:50
Hallo zusammen...

Passen denn die Ebay Golf I, 460 Scheinwerfer an einen 463? Ich mein wenn man auf die Leuchtweitenregulierung verzichtet :-)...
Geschrieben von: GDrive Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 19:06
Original geschrieben von TobisG
Passen denn die Ebay Golf I, 460 Scheinwerfer an einen 463?
Soweit ich weiß passen die mit geringen Nacharbeiten.

Original geschrieben von TobisG
Ich mein wenn man auf die Leuchtweitenregulierung verzichtet :-)...
Denk dran das es ohne LWR definitiv keine neue TÜV Plakette mehr gibt...


Gruß Frank
Geschrieben von: TobisG Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 19:18
OK ... dann lass ich´s lieber :-)

Gibts nen Tip für Scheinwerfer... wenn möglich Klarglas aus dem Zubehör?

Gruß TP
Geschrieben von: GDrive Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 19:25
Ich meine die letzten Golf 1 Cabrio (ca. 1993) hatten schon LWR. Da sollte es dann auch Klarglasscheinwerfer mit LWR aus dem Zubehör geben.


Gruß Frank
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 21:08
ich habe jetzt welche bestellt, und werde berichten ob sie passen.
gruesse
Geschrieben von: G-Main Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 21:42
Hallo,

habe auch auf die Freiflächenscheinwerfer umgerüstet (also die vor Einführung der Xenon Scheinwerfer). Das gibt ein TOP-Licht, in Zusammenarbeit mit der Relaisschaltung.

Aktuell mit Osram AllSeason plus 30%, aber in den nchsten Tagen mit Ring plus 100%.

http://www.ebay.de/itm/170735141157?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Das sollte noch mal besser werden, so die Erfahrung im 124er (ebenso Relais, Tausch AllSeason gegen Ring).

Das Geld für die Scheinwerfer war des Effektes wegen schnell veressen.

MfG vom Main
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 29/02/2012 21:57
na wie lang die ring wohl auf ner waschbrettpiste halten.....mir sind bisher alle super duper birnen bis auf die piaa frueher oder spaeter abgeraucht

gruesse
Geschrieben von: 4x4wolfy Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 01/03/2012 14:00
@femo:
hast du es schon bei mbgtc. probiert? Die haben in der Untergruppe B.7 Scheinwerfer fuer 27,37 bzw. 53,55 € .
Gruss,
WW.
Geschrieben von: femo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 01/03/2012 15:20
booaaahhh wie geil - wolfi du bist ein HELD.

jetzt habe ich zwar die klarglas nachbauten hier liegen, aber dafuer finde ich fuer 50 kroeten schon
nen abnehmer ;-)

danke nochmals.

gruesse
christoph
Geschrieben von: TobisG Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 05/03/2012 21:49
Hallo zusammen

Kann mir jemand von euch die orginale Artikelnummer von einem ganz normalen Scheinwerfer mit hydraulischer LWR nennen?

Werd jetzt doch ganz orginal ausbessern :-)

LG Tobi
Geschrieben von: DaPo Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 06/03/2012 08:09
Hallo Tobi,

A0018203361

bzw. 1A8 004 148-001 (Hella)
Geschrieben von: TobisG Re: Klarglas 1001 - sorry ;-) - 06/03/2012 08:21
Vielen Dank Dapo :-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal