Ich darf auf meinem Gelände nichts mehr bauen, da der überbaubare Teil (es darf nur ein bestimmter prozentualer Teil der Grundstücksfläche überbaut werden) schon längst ausgeschöpft ist. Genauso sieht es mit der Flächenverdichtung aus (am liebsten würde ich alles betonieren).
Ich baue mir nun Unterstände für Kleintiere ( wink ) die nicht im Boden verankert und mobil sind. Gehalten werden sie von Betonklötzen die ich mit Drahtseilen an den Unterständen befestige.
Und um den Boden darunter geht es. Es ist jetzt quasi Wiese. Ich schiebe oben den Mutterboden etwas ab und kippe Recyclingmaterial drauf (der ganze Kram den ich mit meinem Steinbrecher bisher hergestellt habe). Und dieses Zeug möchte ich etwas verdichten.
Auch habe ich immer wieder Spuren im Boden wenn ich mit den Fahrzeugen darauf rum fahre. Künftig fahre ich da mit der Platte drüber und alles ist wieder eben. Von daher sind die Verbreiterungen wohl doch gut. Ich denke bei 60KN habe ich schnell keine Maulwürfe mehr aufm Gelände smile