Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Hab mal nachgefragt, anscheinend ist der Mischbetrieb erlaubt wenn es sich um eine Altanlage handelt, und ein defektes Gerät durch ein neues mit 30mbar ausgetauscht wird. Dafür gibt eigens diese von ChristianAC erwähnten "Zwischenregler", die die 50mbar auf 30mbar reduzieren.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Wo hast du nachgefragt?

Ich lese mir gerade nochmal die DIN EN 1949 durch...
Bisher hab ich das noch nicht gefunden...

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Zitat
Wo hast du nachgefragt?
WW Händler und Rep. Betrieb!


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2007
Posts: 138
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2007
Posts: 138
also in meinen bescheidenen unterlagen find ich auch nur:

Seit April 1996 sind bei Neuinstallation
von Gasanlagen in Straßenfahrzeugen
und Anhängern aller Art, die Wohn-
und Aufenthaltszwecken dienen,
Gasanlagen mit einem Betriebsdruck
von entweder 30 oder 50 mbar zuläs-
sig. Die Änderung des Betriebsdrucks
auf 30 mbar erfolgt im Zuge der EG
Harmonisierung. Es dürfen nur
Druckregelgeräte und Verbrauchsge-
räte (Heizung, Kocher, Kühlschrank,
Boiler usw.) des gleichen Betriebs-
drucks in einem Fahrzeug betrieben
werden.

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
vieleicht liegt der gag da, dass ein wowa kein fahrzeug ist.

technisch gesehen wäre die reduzierung in einer festen verrohrung
mit einer "dauerhaft technisch dichten" reduzierung kein
problem.

aber wie wir wissen, behörden und technischer sachverstand,
dass beisst sich manchmal. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Zitat
dass ein wowa kein fahrzeug ist.

Ach ja,was ist er denn dann?

Joined: May 2007
Posts: 138
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2007
Posts: 138
in Straßenfahrzeugen
und Anhängern aller Art, die Wohn-
und Aufenthaltszwecken dienen.

steht da so bei mir drin. wie oben schon beschrieben. über das technisch unbedenkliche usw. beim hängerbau kann man sich in mehreren punkten kloppen. aber die haben ja den blauen kittel <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Notfalls verzichte ich auf die gasabnahme - solange das noch keine Pflicht ist......
Mit meinem neuesten Spielzeug werde ich vermutlich sowieso auf keinem SchickieMickie Campingplatz gern gesehen werden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
"dass ein wowa kein fahrzeug ist."

war nur eine vermutung. nicht gleich hauen.
<img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
Offline
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717

Ohne Prüfung kommt man übrigens auf manche Plätze nicht mehr drauf. <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> [/quote]
Und die Ausländer ???
In den meisten Ländern gibts bis dato keine grosse Kontrolle und Abnahme der Koch- und/oder Heizungsanlage eines Wohnwagens.
(Wird mein Gaskocher im Zelt auch eine Ueberprüfung haben müssen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Gruss


Romain
-voyageur entre les cultures-
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Werners
Werners
HN-Klbg.
Posts: 128
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,759,435 Hertha`s Pinte
7,444,842 Pier 18
3,515,658 Auf`m Keller
3,366,022 Musik-Empfehlungen
2,530,060 Neue Kfz-Steuer
2,349,788 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 515 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,958
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5